Sinn und Zweck
Systemisches Coaching ist eine lösungs- und ressourcenorientierte Beratungsform, die darauf abzielt, Menschen bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen zu unterstützen. Es basiert auf der Annahme, dass Individuen nicht isoliert existieren, sondern Teil eines Systems sind – sei es ein Team, eine Familie oder eine Organisation.
Ziele und Nutzen des Systemischen Coachings:
- Perspektivwechsel ermöglichen: Coachee lernt, seine Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
- Ressourcen aktivieren: Statt sich auf Probleme zu fokussieren, werden Stärken und Lösungswege betont.
- Systemdynamiken verstehen: Beziehungen und Wechselwirkungen innerhalb eines Systems werden analysiert.
- Selbstreflexion fördern: Coachee erkennt eigene Denkmuster und Verhaltensweisen.
- Nachhaltige Veränderungen bewirken: Statt kurzfristige Lösungen zu liefern, wird langfristige Entwicklung angestrebt.
Typische Anwendungsbereiche:
- Berufliche Entwicklung: Führungskräfte- oder Teamcoaching
- Persönliches Wachstum: Selbstbewusstsein, Entscheidungsfindung
- Konfliktlösung: Innerhalb von Teams oder in privaten Beziehungen
- Veränderungsprozesse: Karrierewechsel, Lebensübergänge
Systemisches Coaching setzt oft auf Fragetechniken, Visualisierungen (z. B. die Timline) und Methoden wie zirkuläre Fragen, um neue Erkenntnisse zu fördern.
Personenzentrierte Gesprächsführung
Klar, respektvoll und ganz auf Sie zugeschnitten
In meinem Coaching arbeite ich mit der personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers – einem Ansatz, der auf fundierter psychologischer Forschung basiert und Sie als einzigartigen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Anders als bei rein spirituellen oder esoterischen Methoden geht es hierbei nicht um vorgefertigte Antworten oder universelle Weisheiten, sondern um Ihre persönlichen Erfahrungen, Bedürfnisse und Ziele.
- Mit dieser Haltung schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Sie sich verstanden und wertgeschätzt fühlen. Ich begleite Sie mit:
- Wertschätzung – Ich begegne Ihnen mit Respekt und echter Anerkennung.
- Empathie – Ich höre Ihnen aufmerksam zu und möchte Ihre Perspektive wirklich nachvollziehen.
- Kongruenz – Ich bin authentisch und ehrlich, sodass Sie sich aufrichtig unterstützt fühlen können.
So können Sie in Ihrem eigenen Tempo Klarheit gewinnen, Lösungen entwickeln und Veränderungen anstoßen – auf einer seriösen, persönlichen Basis, die Ihnen Orientierung gibt und gleichzeitig Ihre Eigenverantwortung stärkt.